kleidercontainer-header.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Spenden
  2. Spenden
  3. Kleiderspende

DRK-Kleidercontainer

Altkleider gehören nicht in den Müll. Jeder Deutsche kauft pro Jahr rund 12 kg neue, modische Kleidung. Doch wohin mit der alten Kleidung?

Neben unseren Kleiderkammern und Kleiderläden sammeln wir als Rotes Kreuz auch tragbare Altkleidung und noch tragbaren Schuhe in unseren Containern. Die Altkleider aus den Containern werden ausschließlich an Verwertungsfirmen gegeben und dienen der Refinanzierung des Verbandes bei sozialen Projekten.

Was geschieht mit der gespendeten Kleidung?

Die in Containern gesammelten tragbaren Altkleidung und tragebare Schuehe gibt das Rote Kreuz an eine Verwertungsgesellschaft.

Mit dem Erlös kann das DRK die Jugendarbeit, den Suchdienst, die Kleiderkammern oder unsere ehrenamtlichen Bereitschaften unterstützen, wie zur Anschaffung von Ausrüstung, die im Katastrophenschutz benötigt wird.

Gerne nehmen wir Ihre private Kleiderspende entgegen.

Geben Sie die Altkleidung einfach in den nächsten Rotkreuz – Altkleidercontainer.

Matratzen, Lattenroste, Decken, Bettwäsche, Leibwäsche und Möbel können wir leider nicht annehmen. Bei Reklamationen oder versehentlichem Einwurf von Kleidung können Sie sich an Ihren zuständigen DRK-Kreisverband wenden.

Hier finden Sie ausführliche Informationen über die Verwendung Ihrer Kleiderspende.

Asprechparter/innen

Bitte wenden Sie sich direkt an die DRK-Kreisverbände vor Ort