Mit dem Projekt „Fit im Alter-Mobil im Sozialraum“ (kurz: FAMoS) will das Deutsche Rote Kreuz ältere Menschen über Bewegungsangebote motivieren, etwas für ihre Gesundheit zu tun und soziale Kontakte zu fördern. Körperliche Aktivität ist ein zentraler Einflussfaktor für gesundes und aktives Altern.
Weiterlesen
Der DRK-Landesverband Saarland bietet am 08. August 2022 ab 18 Uhr Informationen rund um die Freiwilligendienste. Ob im Inland oder im Ausland, die Möglichkeiten sind auch in Zeiten von Covid-19 sehr vielfältig.
Weiterlesen
Im DRK-Demenzcafé "Café Vergissmeinnicht" werden ab Herbst 2022 demenziell erkrankte Menschen einmal pro Woche von einer Pflegefachkraft und von geschulten ehrenamtlichen Demenzbegleitenden betreut. Menschen mit Demenz profitieren von gemeinsamen Aktivitäten, vor allem einer spezialisierten Musiktherapie
Weiterlesen
Bereits seit 1992 organisiert das Italienische Rote Kreuz die sogenannte Fiaccolata, eine internationale Gedenkveranstaltung zum Ursprung der Rotkreuzidee. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) beteiligt sich in diesem Jahr mit einem „Licht der Hoffnung“ das seit Februar von DRK-Ehrenamtlichen durch die gesamte Bundesrepublik getragen wurde.
Weiterlesen
Zum Weltblutspendetag am 14. Juni machen die DRK-Blutpendedienste mit der bundesweit angelegten Kampagne #missingtype auf die dringende Notwendigkeit von Blutspenden aufmerksam.
Weiterlesen
ie Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, hat dringend zu Blutspenden aufgerufen. „Blutspenden ist heute wichtiger denn je“, sagt Hasselfeldt zum Weltblutspendetag am 14. Juni. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie, hohe Temperaturen, Ferien, sowie ein hohes Reiseaufkommen sorgen seit Wochen für eine rückläufige Spendebereitschaft und mittlerweile für eine bundesweit kritische Versorgungslage. Zugleich werden Operationen und Behandlungen nachgeholt, die während der Hochphase der Pandemie verschoben worden waren. „Ein Notstand muss unter allen Umständen vermieden…
Weiterlesen
Vom 17. bis 20.05.2022 fand zur Einschätzung und Beurteilung der 65 Bewerberinnen und Bewerber zur Notfallsanitäterausbildung 2022 durch den DRK-Landesverband Saarland e.V. und den DRK-Kreisverband St. Wendel in den Räumlichkeiten der RettArena in und dem Sportplatz St. Ingbert ein Assessmentcenter statt.
Weiterlesen
Am heutigen Donnerstag wird die Fackel im DRK-Kreisverband Homburg e.V. unterwegs sein. Neben historischen Stationen werden unter anderem auch die Rettungswache Homburg und der Schlossberg besucht.
Weiterlesen
Im Zuge des Fiaccolata wird der DRK-Kreisverband St. Ingbert am Dienstag 17.Mai 2022 die Fackel von den Kolleginnen und Kollegen aus dem DRK - Kreisverband Neunkirchen erhalten.
Weiterlesen