Sie befinden sich hier:

  1. Presse
  2. Aktuelles
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Eröffnung des verbandsübergreifenden Psychosozialen Zentrum (PSZ) für Geflüchtete

Geflüchtete, die zu uns kommen, haben Schweres durchgemacht und finden sich hier in einer für sie ganz fremden Umgebung wieder. Nun konnte der DRK-Landesverband Saarland e.V. für die psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten eine dreijährige Projektförderung durch den europäischen Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) sichern, kofinanziert durch das saarländische Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit. Weiterlesen

Gemeinsam Leben retten: #missingtype

Seit dem 14. Juni 2004 gibt es den #Weltblutspendetag. Dieser Tag ist allen gewidmet, die freiwillig und unentgeltlich #Blut spenden und sich ehrenamtlich für die #Blutspende engagieren. Auch zum diesjährigen Weltblutspendetag starten die DRK-Blutspendedienste die Kampagne #missingtype - Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf. Weiterlesen

Kostenloses Training zuhause für ältere Menschen im Regionalverband Saarbrücken!

Das Deutsche Rote Kreuz bietet im Regionalverband Saarbrücken ein Training zuhause für mehr Beweglichkeit an. Das Angebot ist für die Teilnehmenden kostenlos und auf einen Zeitraum von 10 Terminen befristet. Weiterlesen

Ehrungsveranstaltung der Jugendfreiwilligendienste des DRK-Landesverbandes Saarland e.V.

Unter Moderation des Zauberkünstlers Maxim Maurice fand am 22.05.2024 die Ehrungsveranstaltung für die Teilnehmenden des Jahrgang 2023/2024 im Saarrondo in Saarbrücken statt. Weiterlesen

Rotes Kreuz im Hochwassereinsatz im Saarland: Bundeskanzler Olaf Scholz informiert sich über Einsatzkräfte und Einsatzaufkommen.

Während seines heutigen Besuches im Saarland informierte sich Bundeskanzler Olaf Scholz auch über die aktuelle Hochwasserlage im Saarland und die beteiligten Kräfte des Roten Kreuzes. Weiterlesen

Fiaccolata 2024 - Fackellauf im Saarland

Mit der #fiaccolata2024 macht sich das Licht der Hoffnung und Menschlichkeit vom 08.05. bis 15.05.2024 durch das Saarland auf den Weg in das italienische Solferino. Weiterlesen

Neues Spendenfahrzeug für den ambulanten Pflegedienst

Der Ambulante Pflegedienst des DRK-Landesverband Saarland e.V. kann künfitig auf einen größeren Fuhrpark ausrücken: Carsten Schmitt, Vorsitzender des Sparverein Saarland e.V. und die stellvertretende Vorsitzende Cornelia Hoffmann-Bethscheider überreichten die Schlüssel für einen neuen Peugeot 208. Weiterlesen

Welt-Erste-Hilfe-Tag: Wenn es darauf ankommt - wissen, wie es geht

rste Hilfe kann im Notfall Leben retten. Das ist bekannt. Doch mal Hand aufs Herz, wie lange liegt der letzte Kurs zurück und wie ist es um das eigene notwendige Wissen und die Fähigkeiten bestellt, im Ernstfall auch richtig zu reagieren? Anlässlich des Welt-Erste-Hilfe-Tages am 9. September ruft Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), dazu auf, das eigene Wissen auf den Prüfstand zu stellen – und zu handeln: „Das DRK bietet eine Vielzahl von Kursen, die helfen, das notwendige Wissen zu erwerben oder aufzufrischen. Wenn es darauf ankommt, darf man keine kostbare Zeit… Weiterlesen

Gewalt gegen Einsatzkräfte ist nicht tolerierbar

Sie werden beschimpft, bespuckt und attackiert – weiterhin ein nicht zu tolerierender Zustand, auch wenn es sich noch um Einzelfälle handelt, erklärt der Präsident des DRK-Landesverbandes Saarland e.V., Michael Burkert. "Unsere Einsatzkräfte verdienen Respekt und Wertschätzung,“ Das Verhalten des 24-jährigen Patienten, der mehrmals gegen den Kopf unseres Mitarbeiters getreten hat und damit bewusst massive Verletzungen für Leib und Leben in Kauf genommen hat, muss hart bestraft werden. Gerade in diesem Fall bedarf es einer deutlichen juristischen Aufarbeitung.     Weiterlesen

Weltblutspendertag 2023

Zum Weltblutspendertag am 14. Juni 2023 können wollen wir auf die Wichtigkeit der Blutspende aufmerksam machen! Weiterlesen